Frohe Weihnachten
Download PDF Datei:
Dachsbau_news_2.pdf
Wir haben unseren Merchandise Shop gefüllt. Stattet euch aus mit Shirts, Gesichtsmasken und Mützen von eurem Lieblingsverein.
Download PDF Datei:
Dachsbau_news_1.pdf
Liebe Vereinsmitglieder, auf Grund der derzeitigen Situation im Landkreis OHZ hat der Vorstand beschlossen das Training aller Mannschaften wenigstens bis zum 08.11. einzustellen. Bleibt gesund. Der Vorstand
Lange dachten wir der CSD findet nicht statt. Als wir aber gehört haben, dass er unter besonderen Umständen doch statt findet war die Entscheidung klar.
Wir haben uns mit einem Abstandsseil und 4 Ordnern abgeschirmt und konnten so den geforderten Sicherheitsabstand bestens einhalten. Unsere Plakate in schwarz gelb zierten unsere 10m lange Fußgruppe mit über 20 Ladies.
Wir danken dem CSD Bremen Team für die tolle Organisation.
Bis nächstes Jahr!
Ritterhude Badgers Ladies
LGBTQ+ supportive
Wir sind wieder dabei.
Unter verschärften Bedingungen findet am 22.08.2020 wieder der CSD Bremen statt. Wir sind natürlich wieder dabei. Unsere Ladies organisieren, wie schon im letzten Jahr, unsere Teilnahme am Demozug. Badgers, Fans & Freunde sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Beginn ist 12 Uhr am Altenwall. Teilnahme nur mit Maske, Sicherheitsabstand und ohne Alkohol!!!
Auszug aus dem Schreiben des AFCVN:
"In einem Abstimmungsverfahren in das alle Mitgliedsvereine des AFCVN in
vorausgehenden Videokonferenzen und einer schriftlichen Stimmabgabe
eingebunden waren, haben wir mit gültiger Beschlussfassung vom 18.06.2020 den
Liga-Spielbetrieb 2020 für die Vereine des AFCVN abgesagt.
Mit deutlicher Mehrheit haben sich die Mitglieder des AFCVN gegen die Aufnahme
oder Teilnahme an einem Spielbetrieb in Ligaform für dieses Jahr ausgesprochen.
Nach aktuellem Stand der Dinge sind die Risiken für Vereinsmitglieder, Sportler und
Zuschauer nicht sicher zu beurteilen und in der praktischen Umsetzung nicht zu
handhaben.
Sollte es die Situation zulassen, wird es Spielmöglichkeiten in Form von
Freundschaftsspielen oder kleinen Turnieren geben. Ein regulärer Spielbetrieb oder
eine Teilnahme daran wird 2020 nicht stattfinden.
Mit dieser Entscheidung haben die Mitgliedsvereine verbindliche
Handlungssicherheit, und können ohne Verzögerungs- oder Salamitaktik sicher für
eine Saison 2021 planen und ihre Vorbereitungen treffen.
Die Entscheidung ist noch am gleichen Abend dem Spielverbund Nord mitgeteilt."
In den letzten Wochen ist uns ein riesiger Schritt in die richtige Richtung gelungen
Für unsere Jugendabteilung konnten wir gleich drei großartige Coaches gewinnen!
Mit OmarWoodard, Tevin Hanley und Jermaine Hooker, kommen drei echte Hochkaräter in den Coaching Staff der Jugend, welche aus der Vergangenheit nicht nur in Ritterhude bekannt sind!
Mit ihrer langjährigen Erfahrung, auch aus den USA, bringen wir unsere #Jugendarbeit somit wieder in die richtige Richtung.
Ab nächster Woche werden diese drei mit unseren bestehenden #Coaches Luca Gomes und Tom Reinhardt den #Trainingsbetrieb am #MMK wieder aufnehmen.
Jetzt fehlt nur noch ihr!!! Also kommt vorbei und lasst euch von dem Spirit begeistern.
Im neuen Jersey haben unsere Ladies ein Fotoshoot organisiert und stellen erstmalig ihr Team 2020 vor. Der Kader wächst und das Ziel, eine Mannschaft in der DBL2 zu stellen, ist in greifbarer Nähe.
Platz haben sie aber dennoch genug. Falls auch du eine Badgers Lady werden willst, melde dich bei uns!
Zwei unserer Leistungsträger wurden dem Autohaus Beilfuss übergeben. Nachdem für einen Spieler der Vertrag in der Vitrine der Bürgerpark Tombola auslief. Im neuen Badgers Jerseys freuen die Jungs sich auf einen Besuch.
Unter Einhaltung unseres Hygienekonzepts legen wir noch in dieser Woche mit dem Athletiktraining los.
Herren & Honey Badgers Di & Do 19-21 Uhr
Ladies Mo & Mi 19-21 Uhr
Der AFVD hat die Vorraussetzungen für einen Wiedereinstieg in den Trainingsbetrieb American Football & Cheerleading veröffentlicht.
Download PDF Datei:
Wiedereinstieg_Trainingsbetrieb.pdf
Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation werden alle Vereinsaktivitäten zunächst bis zum 30.04.2020 ausgesetzt.
Unsere Jahreshauptversammlung am 05.04.2020 wird aufgrund der Corona Pandemie abgesagt. Ein neuer Termin steht derzeit noch nicht fest. Bleiben Sie gesund.
Im Hinblick auf die aktuelle COVID 19 / Coronavirus-Entwicklung hat der Vorstand der Ritterhude Badgers mit sofortiger Wirkung beschlossen, den Spiel- und Trainingsbetrieb, zunächst bis zum 31.03.2020, im Bereich der Jugendmannschaften (Ritterhude Honey Badgers) und der Ladies einzustellen. Unsere Herren haben bis 25.03.2020 Trainingspause. Das offene Training der Ladies am 29.03. und das Trainingscamp der Honey Badgers am 04.04.2020 ist ebenfalls abgesagt.
Neue Termine werden angesetzt, sobald eine Entspannung der Situation abzusehen ist. Wir informieren euch, falls weitere Maßnahmen getroffen werden müssen.
Bald geht die Saison wieder los. Wir freuen uns auf ein volles Stadion und laden euch alle herzlich zu unseren Heimspielen auf unserem Homefield im Stadion Moormannskamp ein. Neben unseren berühmten Burgern ist auch sonst wieder für euer leibliches Wohl gesorgt. Unser Staffteam gibt auch dieses Jahr wieder alles, um euren Hunger und Durst schnell zu stillen.
1. Vorsitzender
Holger Bürger
An alle Mitglieder
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet statt am: 05. April 2020 um 15 Uhr im Vereinsheim des Tennisclubs, Moormannskamp 2, Ritterhude.
Hierzu lade ich Euch alle herzlich ein.
Tagesordnung:
1.) Begrüßung
2.) Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder
3.) Festlegung der Tagesordnung
4.) Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr 2019
5.) Entlastung des Vorstandes und seiner Mitarbeiter
6.) Anfallende Wahlen des Vorstandes (2. Vorsitzender, Kassenwart und der Kassenprüfer
7.) Anträge
8.) Verschiedenes
Anträge sind bis spätestens 14 Tage vor der Mitgliederversammlung schriftlich an den Vorstand zu stellen. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten.
Mit sportlichem Gruß
i.A. Helga Flade (Schriftführerin)
Football mal ausprobieren
Komm vorbei und probiere es einfach mal aus.
Eine Anmeldung vorab wäre super:
probetraining.badgers.de
Egal ob klein, groß, schmächtig oder mächtig. Schnell, langsam, fit oder Coachpotatoe. JEDE ist bei uns herzlich willkommen ein Teil unseres einmaligen Teams zu werden.
Kein Plan von American Football? Kein Problem. Wir bringen dir alles bei was du wissen musst.
Es wäre schön dich am 29.03. um 14 Uhr auf unserem Trainingsgelände zu sehen.
Du brauchst nur Sportklamotten, trinken, und Stollenschuhe.
Hast du Fragen? Schreib uns unter
info-ladies@badgers.de
Es geht wieder raus auf den Platz
Ab 03.03.2020 beginnt unsere Pre-Season für alle Teams auf unserem Trainingsgelände Moormannskamp 8 in Ritterhude. Wir treffen uns wie gewohnt am Dachsbau. Die Trainingszeiten der Teams findet ihr hier:
Hier gehts zur Anmeldung für ein Probetraining:
Einfach hier den Gameplan der Badgers für 2020 als ics runterladen und in euren Kalender importieren. Auch für mobile Endgeräte geeignet.
(Irrtümer und Änderungen vorbehalten)
Innovation is the ability to see change as an opportunity - not a threat
Und wieder gehen wir in unserer Vereinsgeschichte neue Wege. Erstmals konnte ein Hauptamtlicher Trainer verpflichtet werden welcher nicht nur die Herren trainiert, seit Freitag konnte auch ein Headcoach für die Jugend verpflichtet werden.
Damit bauen wir unser Alleinstellungsmerkmal im Football weiter aus.
In der gesamten Region bis nach Braunschweig gibt es keinen Verein welcher einen 24/7 Coach für seine Jugendabteilung engagiert hat.
Damit konnten zwei absolute Schwergewichte für die Führungspositionen beider Mannschaften verpflichtet werden.
HC der Ritterhude Honey Badgers:
CHRISTOS LAMBROPOULOS
aus Sydney, Australien
Erfahrungen:
2018/2019
Offensive Coordinator, WR Coach Australian Outback National Team
2019
Offensive Coordinator, QB/WR Coach Düsseldorf Panthers GFL1
Ihr musstet lange warten aber ihr kennt ja den Spruch: was lange währt wird gut. Wir freuen uns euch diese tolle Nachricht heute Abend überbringen zu können. Wir haben es geschafft, wir bleiben in der Regionalliga. Das war ein hartes Stück Arbeit und im Namen des ganzen Vereins, der Spieler, des Staff Teams, der Fans möchten wir uns bei unserem 1. Vorsitzenden Holger Bürger und dem Vorstand bedanken. Ihr hattet viele schlaflose Nächte aber es hat sich gelohnt.
Wir können nun alle Planungen für die kommende Saison aufnehmen.
Unser Saisonauftakt ist am 26.04.2020. Genauere Infos Folgen.
Die Saisonkarte könnt ihr jetzt hier bestellen: shop-badgers.de
ACHTUNG die Karte wurde von 35 € auf 25 € herabgesetzt. Wer bereits eine Karte für 35 € gekauft hat bekommt am Einlass des Gamedays 10 € wieder zurück.
Wir hoffen euch alle bei unseren Gamedays zu sehen und bedanken uns ganz herzlich für eure Unterstützung.
Am heutigen 31.01.2020 fand vor dem LG Hamburg die mdl. Verhandlung über unseren Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen den Spielverbund Nord statt. Das Gericht hat in der Sache nicht entschieden. Wir sind hiernach weiterhin optimistisch, in der kommenden Woche einer gerichtlichen Entscheidung in unserem Sinne entgegenzusehen, die die Teilnahme der 1. Herren-Mannschaft der Ritterhude Badgers in der Regionalliga Nord in der Saison 2020 regelt. Unser Anliegen war stets und ist fortan unser Verbleib in der Regionalliga Nord. Die Verwirklichung unseres Anliegens bedingt nicht zwingend den Abstieg eines Ligakonkurrenten. Denkbar und aus unserer Sicht auch wünschenswert, weil den sportlichen Wettkampf fördernd, wäre eine Erweiterung der Liga.
Am Samstag beendeten wir traditionell unsere Saison mit der Badgers night. Dieser Abend war nicht nur das Verabschieden der Saison 2019, gleichzeitig war es auch der Beginn der Saison 2020. Wie diese aussehen wird war bis Samstag Abend nicht ganz klar. Unser 2. Vorstandvorsitzender, Daniel Estevez Milan, verkündete in seiner Eröffnungsrede, dass es dem Vorstand gelungen war, die Lizenzbedingungen für die Regionalliga zu erfüllen und wir diese Lizenz bis zum 15.12. beantragen können. WIR BLEIBEN IN DER REGIONALLIGA!
Was für eine Saison
Unsere B-Jugend ist mit der SG Rotenburg / Ritterhude nach einer hervorragenden Saison Vizemeister geworden. Der ganze Verein ist stolz auf diese tolle Leistung und begrüßte die frisch gebackenen Vizemeister gestern am Stadion Moormannskamp, als sie vom letzten Auswärtsspiel gegen die Hildesheim Invaders kamen. Jetzt beginnt auch für die B-Jugend die Offseason. Nach der Saison ist vor der Saison.
Interview mit den Ritterhude Badgers Damen
Letzte Woche waren unsere Ladies bei Energy Bremen zu Gast um ein wenig über Ladies Football zu sprechen. Am 18.09.19 um 17:15 Uhr wurde das Interview gesendet. Für alle, die nicht einschalten konnten oder die es sich nochmal anhören möchten, haben wir einen Mitschnitt des Interviews. Danke an Energy Bremen für diese tolle Unterstützung und unseren Ladies wünschen wir ganz viel Zulauf.
Heute war in unserer Nachbarortschaft das "Freundschaftsschießen" für umliegende Vereine und Firmen. Der Einladung vom Schützenverein Scharmbeckstotel e.V. folgten gleich mehrere Badgers aus allen Sparten des Vereins. Die Badgers haben keine schlechte Figur gemacht. Spitzenleistung lieferte Shawna Habedank mit einer Trefferquote von 99,6 im Konkurrenzkampf der Rubrik "nicht Schützen Damen".
Unsere Ladies waren heute zu Gast in den Schlachtestudios in Bremen Mitte, bei Energy Bremen. Der Beitrag wird in der nächsten Woche ausgestrahlt. Alle Infos dazu folgen.
Was wir schon jetzt anteasern können:
Magdalena hat den Moderator Jan auf die leichte Schulter genommen. Er hatte ein bisschen Angst aber das kann ab nächste Woche jeder in der Energy Bremen Insta-Story verfolgen.
Balck & Yellow supports rainbow colours
Für viele von uns war es der erste CSD und wir können jetzt schon mal sagen: es war nicht der Letzte. Wir nehmen so viele schöne, bunte, verrückte und positive Eindrücke mit zurück nach Ritterhude.
Unser Huddle am Anfang hat schon für die ersten interessierten Blicke gesorgt. Unser 1. Vorsitzender Holger und unsere Damen Abteilungsleiterin Anna sorgten in voller Rüstung für viele Selfies mit den Zuschauern am Rand, Jens vom Staffteam hat eisern die schwere Fahne bis zum schluss getragen, Fans führten uns mit Banner an und zogen unsere Bollerwagen über die ganze Demo, unsere Herren warfen beeindruckende Bälle von links nach rechts über die Köpfe der Demoteilnehmer, die Ladies haben dafür gesorgt, dass niemand unterzuckert, ganz Bremen hat Flyer von uns. Es ist noch so viel mehr passiert, das können wir alles gar nicht aufschreiben. Die LGBTQ Community hat uns mit offenen Armen empfangen.
Vielen Dank an alle Badgers, die diese Aktion gestern unterstützt haben. Ihr habt das bei der Hitze wirklich super gemacht.
Hier geht es zu den Bildern...